Nr 09 | 18.04.2025

Zwei Fünftel sagen: "Es geht mir finanziell schlechter als noch vor fünf Jahren" und ebenso viele sparen mehr als vor fünf Jahren

Zwei Fünftel sagen: "Es geht mir finanziell schlechter als noch vor fünf Jahren" und ebenso viele sparen mehr als vor fünf Jahren

1

Die Grundhaltung ist eindeutig: 42 Prozent der Österreicher:innen ab 16 Jahren sind der Überzeugung, dass es ihnen finanziell schlechter geht als noch vor fünf Jahren. Insbesondere Menschen in höherem Lebensalter und Frauen geben dies zu Protokoll. Nur zehn Prozent sind der Meinung, dass es ihnen finanziell sogar besser geht als vor fünf Jahren. Genau zwei Fünftel sparen mehr als noch vor fünf Jahren, die Unsicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft wirkt sich somit stark aus.

Nach wie vor hohe Betroffenheit von Preissteigerungen. Grundvermutung - alles ist teurer geworden: Butter, Käse, Brot, Milch usw.

2

Nach wie vor geben die Österreicher:innen mehrheitlich an, dass sie sehr oder eher stark von den Preissteigerungen betroffen sind. Der Anteil ist zwar im Vergleich zu 2023 rückläufig, aber immer noch als absolute Grundhaltung der Bevölkerung zu sehen. Diese Position hat innerhalb von zwei Jahren elf Prozentpunkte eingebüßt, somit sind aktuell weniger Menschen stark von der Inflation betroffen als noch vor 21 Monaten. Die Ergebnisse zeigen außerdem, dass keines der abgefragten Lebensmittel billiger geworden ist. Der Eindruck der Menschen ist eindeutig: Alles ist teurer geworden.

Triple A geht weiter: Konsumverhalten ist stark durch Aktionseinkauf, Askese und mehr Angebotseinholungen geprägt

3

Einsparungsbereiche der Österreicher:innen: Weniger essen gehen, mehr sparen, weniger Dekoration und Urlaub. Insgesamt bestätigt sich ein schon mehrmals aufgezeigtes Konsumverhalten auch in der aktuellen Messung. Die Bevölkerung reagiert auf die bewegten Zeiten durch drei Verhaltensweisen: Auf Aktionen zu warten, Aktionen stärker wahrzunehmen und häufiger Angebote einzuholen.


Dokumentation

Zeitraum der Umfrage: 5. – 28. März 2025

Sample: n=1.034 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie

Archiv-Nummer der Umfrage: 025031

Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts

Diese Reports könnten Sie auch interessieren

Alle anzeigen