Grundstimmung: Nur jede:r Dritte zuversichtlich - im Langzeittrend unterdurchschnittlich
Grundstimmung: Nur jede:r Dritte zuversichtlich – im Langzeittrend unterdurchschnittlich
1Die Grundstimmung ist dreigeteilt: etwa ein Drittel ist zuversichtlich, ein Drittel skeptisch und ebenfalls knapp ein Drittel blickt mit Sorge auf die kommenden 12 Monate. Seit Juni 2024 vertiefen sich die Sorgenfalten deutlich, im gleichen Zeitraum sinkt die Zuversicht. Die Skepsis hält sich konstant. Die Phase von 2020 bis jetzt hat im langjährigen Mittel seit 1972 nur unterdurchschnittliche Werte im Bereich des Optimismus. Nur die Jugend ist aktuell zuversichtlich.
Wirtschaftliche Entwicklung: Verschlechterung ist die Grundeinschätzung
2Der wirtschaftliche Ausblick ist nach wie vor schwierig. Die österreichische Bevölkerung geht immer noch eher von einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse in den kommenden zwölf Monaten aus, als von einer Verbesserung. Genau genommen steht es 46 zu 16 in Richtung Verschlechterung.
Lebenszufriedenheit: Eindruck der Unzufriedenheit überwiegt
3Knapp die Hälfe der Bevölkerung geht davon aus, dass die meisten Menschen in Österreich unzufrieden sind, nur 29 Prozent glauben das Gegenteil. Seit der Pandemie hat sich in dieser Grundstimmungsfrage der Trend gedreht, der Eindruck der Unzufriedenheit bleibt hoch im Kurs.
Dokumentation
Zeitraum der Umfragen: 1972 – 2025
Sample pro Messung: n~1.000 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie
Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts
Diese Reports könnten Sie auch interessieren
-
09 | 2025
Zwei Fünftel sagen: "Es geht mir finanziell schlechter als noch vor fünf Jahren" und ebenso viele sparen mehr als vor fünf Jahren
Zeitraum der Umfrage: 5. – 28. März 2025Mehr erfahren
-
07 | 2025
ÖVA 2024: Tägliche Internet-Nutzung in 24 Jahren mehr als vervierfacht – Siegeszug von Social Media geht weiter
Zeitraum der Umfrage: August 2023 – Juni 2024Mehr erfahren
-
06 | 2025
Geld macht doch glücklich! Im Verhältnis von 58 zu 32 macht ein Hauptgewinn im Lotto das Leben glücklicher
Zeitraum der Umfrage: 8. – 29. Jänner 2025Mehr erfahren
-
05 | 2025
In den Augen der Österreicher:innen hat sich der Bekleidungsstil im letzten Jahrzehnt deutlich geändert – damals klassischer
Zeitraum der Umfrage: 8. – 29. Jänner 2025Mehr erfahren