Veränderungswirkung in der Arbeitswelt: Knappe Mehrheit denkt dabei an KI, digitale Kommunikation, Automatisierung & Erreichbarkeit
Veränderungswirkung in der Arbeitswelt: Knappe Mehrheit denkt dabei an KI, digitale Kommunikation, Automatisierung & Erreichbarkeit
1Die Arbeitswelt ist in Bewegung, spätestens seit Beginn dieses Jahrzehnts haben sich Jobprofile, Anforderungen und die Erwartungshaltungen an das eigene Berufsleben stark verändert. Die Bevölkerung ist sich sicher, dass die Künstliche Intelligenz, die digitale Kommunikation und die Automatisierung die Arbeitswelt in den nächsten 10 Jahren verändern werden. Eine weitere Veränderung ist die ständige Erreichbarkeit, die sicherlich eine Konsequenz der vorher genannten Faktoren darstellt.
1. Mai, ein Feiertag mit besonderem Hintergrund: Tag der Arbeit wird mit Arbeitsrechten und Wertschätzung der Arbeiter:innen verbunden
2Der 1. Mai wird gedanklich spontan mit einem Feiertag und den Arbeitsrechten bzw. dem Arbeiterkampf verbunden. Die Tradition und andere Aktivitäten rund um den 1. Mai werden eher seltener genannt. In einer Share-Analyse sind die Arbeitsrechte im weitesten Sinn und der allgemeine Feiertag etwa gleich auf.
Employer Compass 2025 – IMAS Arbeitsweltreport: Erwartungen, Motive und Einstellungen rund um den Job
3Die Arbeitswelt ist in Bewegung, viele spüren die Auswirkungen der Werthaltungen der jungen Generation, des demografischen Wan-dels und der aktuellen Erwartungshaltungen. Dazu wurden nun Ergebnisse aus mehr als 17.000 Interviews für das neue Employer Branding Booklet unter dem Titel "Employer Compass 2025 – IMAS Arbeitsweltreport: Erwartungen, Motive und Einstellungen rund um den Job" zusammengestellt. Unterschiedliche Kapitel beschäftigen sich mit der Arbeitszufriedenheit, dem Wechselgedanken, den Füh-rungskräften und auch den neuen, digitalen Kommunikationsformen.
Dokumentation
Zeitraum der Umfrage: 5. – 27. Februar 2025
Sample: n=1.022 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie
Archiv-Nummer der Umfrage: 025021
Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts
Diese Reports könnten Sie auch interessieren
-
09 | 2025
Zwei Fünftel sagen: "Es geht mir finanziell schlechter als noch vor fünf Jahren" und ebenso viele sparen mehr als vor fünf Jahren
Zeitraum der Umfrage: 5. – 28. März 2025Mehr erfahren
-
08 | 2025
Grundstimmung: Nur jede:r Dritte zuversichtlich - im Langzeittrend unterdurchschnittlich
Zeitraum der Umfragen: 1972 – 2025Mehr erfahren
-
07 | 2025
ÖVA 2024: Tägliche Internet-Nutzung in 24 Jahren mehr als vervierfacht – Siegeszug von Social Media geht weiter
Zeitraum der Umfrage: August 2023 – Juni 2024Mehr erfahren
-
06 | 2025
Geld macht doch glücklich! Im Verhältnis von 58 zu 32 macht ein Hauptgewinn im Lotto das Leben glücklicher
Zeitraum der Umfrage: 8. – 29. Jänner 2025Mehr erfahren