Führung heißt vor allem Fachkenntnis und Orientierung - Positives Feedback der Mitarbeiter:innen an die direkte Führungskraft

Nr 19 | 01.10.2025

Führung heißt vor allem Fachkenntnis und Orientierung - Positives Feedback der Mitarbeiter:innen an die direkte Führungskraft

Führung heißt vor allem Fachkenntnis und Orientierung - Positives Feedback der Mitarbeiter:innen an die direkte Führungskraft

1

Für die unselbstständig Erwerbstätigen in Österreich zeigt sich ein klares Bild der eigenen, direkten Führungskraft: Die Führungskräfte in der Alpenrepublik überzeugen vor allem mit Fachkenntnissen und geben Orientierung. Eine gute Übersicht zu haben, klare Anleitungen und vor allem Fachkenntnisse werden am häufigsten zur Beschreibung der direkten Vorgesetzten genannt. Danach folgen die gerechte Behandlung und die Tüchtigkeit. Am Ende des Rankings stehen die auch abgefragten negativen Aspekte, wie Überforderung, Hektik oder auch, sich mit fremden Federn zu schmücken. Somit gibt es gutes Feedback für das Verhalten der in Österreich tätigen Führungskräfte.

Führungskräfte entwickeln sich weiter, Feedback steigert sich deutlich seit 2016

2

Der Trend ist eindeutig, die Führungskräfte stehen in den Augen der Mitarbeiter:innen heute noch besser da als 2016. Alle Imageaspekte nehmen zu, insbesondere die Tüchtigkeit, die Hilfsbereitschaft und das Interesse am beruflichen Weiterkommen der Mitarbeiter:innen. Die Hitparade der Einschätzungen ist grundsätzlich auch als Erwartungshaltung der Erwerbstätigen zu verstehen.

Jüngere haben ein noch besseres Bild der Vorgesetzten - Frauen nehmen besonders das offene Ohr und den Einsatz wahr

3

Nach soziodemografischen Gruppen zeigt sich, dass jüngere unselbstständig Erwerbstätige ein noch positiveres Bild der Vorgesetzten haben als ältere Arbeitnehmer:innen. Erwerbstätige Frauen schätzen an der direkten Führungskraft noch mehr das offene Ohr und den Einsatz für die Mitarbeitenden als erwerbstätige Männer, welche im direkten Vergleich Ihren Vorgesetzten häufiger als kameradschaftlich wahrnehmen.


Dokumentation

Zeitraum der Umfrage: 7. – 30. Mai 2025

Sample: n=1.009 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie

Archiv-Nummer der Umfrage: 025051

Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts

Diese Reports könnten Sie auch interessieren

Alle anzeigen