Shorty: Familienmitglied auf vier Pfoten – Rund jede:r zweite Haustierbesitzer: in beschenkt das eigene Haustier zu Weihnachten!
Shorty: Familienmitglied auf vier Pfoten – Rund jede:r zweite Haustierbesitzer: in beschenkt das eigene Haustier zu Weihnachten!
Familienmitglied auf vier Pfoten – Rund jede:r zweite Haustierbesitzer:in beschenkt das eigene Haustier zu Weihnachten!
1In unterschiedlichen Studien des IMAS Instituts konnte die besondere Bedeutung von Haustieren für die jeweiligen Besitzer:innen herausgestrichen werden. Die Katze, der Hund oder auch das Zwergkaninchen sind bereits Familienmitglieder auf vier Pfoten. Daher überrascht es nicht, dass die absolute Mehrheit der Haustierbesitzer:innen in Österreich ihrem Tier eine Weihnachtsfreude bereitet – genau genommen sind es 55 Prozent, die eine Überraschung für Minka und Bello vorbereiten. Vor allem sind es jüngere und in der Stadt lebende Haustierbesitzer:innen, die überdurchschnittlich dazu neigen. Weiters sind auch weibliche Haustierbesitzerinnen schenkfreudiger.
Dokumentation
Zeitraum der Umfrage: 16. Oktober – 6. November 2024
Sample: n=1.031 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage,
IMAS International Eigenstudie
Archiv-Nummer der Umfrage: 024102
Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts
Diese Reports könnten Sie auch interessieren
-
17 | 2025
Rund ein Drittel der Social Media-Nutzer:innen hält Influencer:innen für glaubwürdig – ein gewisser Zweifel besteht
Zeitraum der Umfrage: 7. – 30. Mai 2025Mehr erfahren
-
16 | 2025
Trend der Individualisierung: Rund jede:r Zweite fühlt sich einzigartig und besonders, rund zwei Fünftel dagegen nicht
Zeitraum der Umfrage: 7. – 30. Mai 2025Mehr erfahren
-
15 | 2025
Selbsteinschätzung Status Quo: Österreicher:innen zählen sich in erste Linie zu den Familienmenschen
Zeitraum der Umfrage: 7. – 30. Mai 2025Mehr erfahren
-
14 | 2025
Für rund 50 Prozent existiert anderes "Leben" außerhalb der Erde, rund jede:r Sechste geht von intelligenteren Lebenswesen aus
Zeitraum der Umfrage: 4. – 28. April 2025Mehr erfahren