Shorty: Berufsgruppen unerschiedlich stark von den Krisen betroffen - Vor allem Pfleger:innen
Berufsgruppen unerschiedlich stark von den Krisen betroffen - Vor allem Pfleger:innen
1Die österreichische Bevölkerung schätzt ziemlich unterschiedlich ein, welche Berufsgruppen von den Krisen besonders hart betroffen sind und welche weniger. Vor allem vier Berufsgruppen scheinen für die Österreicher:innen in den letzten Jahren eine besondere Drucksituation durchlebt zu haben: Pfleger:innen, Verkäufer:innen, Kellner:innen und Reinigungskräfte. Dies sind meist eher weiblich dominierte Berufsgruppen.
Gerechtigkeitsdebatte 2024: Eindruck über- / unterbezahlter Berufsgruppen
2Im direkten Vergleich der Berufsgruppen differenziert sich auch die Einschätzung der Österreicher:innen, welche der Berufsgruppen zu viel oder zu wenig im Vergleich zur Leistungseinschätzung verdienen. Bei den meisten Berufsgruppen überwiegt der gerechte Eindruck als relativ stärkste Ausprägung, aber ge-wisse Berufsgruppen werden als deutlich unterbezahlt eingeschätzt.
Zusammenhang zwischen Eindruck der Krisenbetroffenheit und Mindereinkommen
3Vor allem die Gruppen, die in den Augen der Österreicher:innen besonders unter den aktuellen Krisen leiden, sind auch die Berufsgruppen, die als unterbezahlt gelten.
Dokumentation
Zeitraum der Umfrage: 29. November – 21. Dezember 2023
Sample: n=1.011 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie
Archiv-Nummer der Umfrage: 023121
Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts
Diese Reports könnten Sie auch interessieren
-
04 | 2025
Parallelschwung der Grundstimmung im Trendverlauf in den Nachbarländern Deutschland und Österreich
AT: IMAS International Eigenstudie, Zeitraum der Umfrage: 6. – 27. November 2024Mehr erfahren
-
03 | 2025
Im sozialen Kreis der Freunde findet sich die erste Liebe – Freundschaften und Partys sind die "Touchpoints" der Beziehungen
Zeitraum der Umfrage: 16. Dezember 2024 – 8. Jänner 2025Mehr erfahren
-
02 | 2025
Social Media Generation – 8 von 10 Österreicher:innen nutzen Social Media Plattformen – Altersgefälle deutlich spürbar
Zeitraum der Umfrage: 6. – 27. November 2024Mehr erfahren
-
01 | 2025
Prosit 2025: Hoffnungen für das neue Jahr: Gesundheit, Frieden und Weiterentwicklung im eigenen Leben
Zeitraum der Umfrage: 6. – 27. November 2024Mehr erfahren