Shorty: Berufsgruppen unerschiedlich stark von den Krisen betroffen - Vor allem Pfleger:innen
Berufsgruppen unerschiedlich stark von den Krisen betroffen - Vor allem Pfleger:innen
1Die österreichische Bevölkerung schätzt ziemlich unterschiedlich ein, welche Berufsgruppen von den Krisen besonders hart betroffen sind und welche weniger. Vor allem vier Berufsgruppen scheinen für die Österreicher:innen in den letzten Jahren eine besondere Drucksituation durchlebt zu haben: Pfleger:innen, Verkäufer:innen, Kellner:innen und Reinigungskräfte. Dies sind meist eher weiblich dominierte Berufsgruppen.
Gerechtigkeitsdebatte 2024: Eindruck über- / unterbezahlter Berufsgruppen
2Im direkten Vergleich der Berufsgruppen differenziert sich auch die Einschätzung der Österreicher:innen, welche der Berufsgruppen zu viel oder zu wenig im Vergleich zur Leistungseinschätzung verdienen. Bei den meisten Berufsgruppen überwiegt der gerechte Eindruck als relativ stärkste Ausprägung, aber ge-wisse Berufsgruppen werden als deutlich unterbezahlt eingeschätzt.
Zusammenhang zwischen Eindruck der Krisenbetroffenheit und Mindereinkommen
3Vor allem die Gruppen, die in den Augen der Österreicher:innen besonders unter den aktuellen Krisen leiden, sind auch die Berufsgruppen, die als unterbezahlt gelten.
Dokumentation
Zeitraum der Umfrage: 29. November – 21. Dezember 2023
Sample: n=1.011 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie
Archiv-Nummer der Umfrage: 023121
Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts
Diese Reports könnten Sie auch interessieren
-
10 | 2025
Veränderungswirkung in der Arbeitswelt: Knappe Mehrheit denkt dabei an KI, digitale Kommunikation, Automatisierung & Erreichbarkeit
Zeitraum der Umfrage: 5. – 27. Februar 2025Mehr erfahren
-
09 | 2025
Zwei Fünftel sagen: "Es geht mir finanziell schlechter als noch vor fünf Jahren" und ebenso viele sparen mehr als vor fünf Jahren
Zeitraum der Umfrage: 5. – 28. März 2025Mehr erfahren
-
08 | 2025
Grundstimmung: Nur jede:r Dritte zuversichtlich - im Langzeittrend unterdurchschnittlich
Zeitraum der Umfragen: 1972 – 2025Mehr erfahren
-
07 | 2025
ÖVA 2024: Tägliche Internet-Nutzung in 24 Jahren mehr als vervierfacht – Siegeszug von Social Media geht weiter
Zeitraum der Umfrage: August 2023 – Juni 2024Mehr erfahren